
Die Gemeinde Altenholz hat Fördermittel für die Durchführung der Kommunalen Wärmeplanung erhalten. Doch was bedeutet das für Sie als Bürgerin und Bürger? Welchen Nutzen kann eine solche Planung bringen? Diese und weitere Fragen werden von Experten im Rahmen eines großen Themenabends beantwortet:
- Fabian Aschenbach, Projektleiter EKI (Energie- und Klimaschutz-Initiative Schleswig-Holstein)
„Kommunale Wärme- und Kälteplanung in Schleswig-Holstein“ - Dr. Reinhard Kirsch, Dipl. Geo-Physiker
„Geo-Thermie – auch in Altenholz möglich?“ - Tom Janneck, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
„Wärmenetze zukunftsfähig und verbraucherfreundlich gestalten“ - Roger Mayer, Dipl.-Ing. (FH) Energietechnik
"Wärmenetze: Lösung oder Irrweg?"
Sie sind herzlich eingeladen!
Die Teilnahme an dem Themenabend ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 7.11.2024, 18:30 Uhr
Gemeindezentrum Altenholz
Klausdorfer Straße 78 b in Altenholz-Klausdorf
Verantw.: überparteiliche kommunale Planungsgruppe von AWG, B90/Die Grünen, CDU, FDP, SPD
Sprecher: Thomas Börner
Schirmherr: Sebastian Baltz, Bürgervorsteher der Gemeinde Altenholz
Empfehlen Sie uns!